Autorenname: Daniel Walochni

Daniel Walochni ist der Betreiber und Chefredakteur von Justizvollzugsanstalt.org

Avatar-Foto
Bild von Alfons Schuhbeck

Alfons Schuhbeck: Das wird dem Promi-Koch in der JVA zu Weihnachten serviert

Der Münchner Sternekoch Alfons Schuhbeck befindet sich derzeit wegen Steuerhinterziehung in der JVA Landsberg am Lech. Aufgrund einer neuen Anklage wurden seine Lockerungen gestrichen und er verbringt Weihnachten hinter Gittern. Steuerhinterziehung und Haftantritt Im Oktober 2022 war Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 2,3 Millionen Euro zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und zwei […]

Alfons Schuhbeck: Das wird dem Promi-Koch in der JVA zu Weihnachten serviert Weiterlesen

Maskottchen JVA Toni

„Toni“: Das baden-württembergische JVA-Maskottchen hat einen Namen

Das baden-württembergische Gefängnismaskottchen hat einen Namen. „Toni“, das Erdmännchen, soll Kindern den Besuch in den JVAs in Baden-Württemberg erleichtern. Im November gab das Justizministerium Baden-Württemberg bekannt, dass ein Maskottchen für die Gefängnisse in dem Bundesland ausgewählt wurde. Ziel ist es, Kindern von Inhaftierten Besuche zu erleichtern und familienfreundliche Angebote sichtbarer zu machen, wie das Justizministerium mitteilt.

„Toni“: Das baden-württembergische JVA-Maskottchen hat einen Namen Weiterlesen

TikTok-Verbot USA

USA: Gericht lehnt Aufschub zu drohendem TikTok-Verbot ab

In den USA droht TikTok ein Verbot, falls der chinesische Mutterkonzern ByteDance das US-Geschäft nicht verkauft. Gegen diese Vorgabe ging das Unternehmen juristisch vor und beantragte eine Fristverlängerung bis zur Entscheidung des Obersten Gerichtshofs – allerdings erfolglos. Ein US-Berufungsgericht lehnte den Eilantrag von TikTok ab. Nachdem TikTok und ByteDance bereits mit einer Klage gegen das

USA: Gericht lehnt Aufschub zu drohendem TikTok-Verbot ab Weiterlesen

JVA Stadelheim München

Wechsel an der Spitze der JVA Stadelheim: Clemens Schmid übernimmt

Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Stadelheim, Bayerns größtes Gefängnis, hat einen neuen Leiter. Nach mehr als drei Jahrzehnten im Dienst verabschiedete sich Michael Stumpf, der langjährige Anstaltsleiter, in den Ruhestand. Sein Nachfolger Clemens Schmid, mit 43 Jahren deutlich jünger, tritt nun die Nachfolge an und übernimmt den Schlüsselbund für die rund 1400 Haftplätze umfassende Institution. Seit 1989

Wechsel an der Spitze der JVA Stadelheim: Clemens Schmid übernimmt Weiterlesen

Neuer Justizpalast in Paris

Telegram-Gründer Pawel Durow mit Auflagen aus der U-Haft in Frankreich entlassen

Der am Samstag verhaftete Pawel Durow (Justizvollzugsanstalt.org berichtete) wurde unter strengen Auflagen auf freien Fuß gesetzt. Gleichzeitig wurde ein formelles Ermittlungsverfahren eingeleitet. Pawel Durow musste eine Kaution von 5 Millionen Euro hinterlegen, außerdem bleibt er unter Aufsicht der Justizbehörden und darf Frankreich nicht verlassen, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft am Mittwochabend mit. Durow: Verhaftung am Samstag

Telegram-Gründer Pawel Durow mit Auflagen aus der U-Haft in Frankreich entlassen Weiterlesen

EU-Flaggen vor der EU-Kommission in Brüssel

Pawel Durow: EU-Kommission distanziert sich von französischem Ermittlungsverfahren

Die Verhaftung des Telegram-Gründers Pawel Durow hat laut EU-Kommission nichts mit EU-Gesetzen zu tun. Vergangenen Samstag wurde Durow in Frankreich verhaftet (Justizvollzusganstalt.org berichtete). Ihm wird vorgeworfen, nichts oder zu wenig gegen kriminelle Aktivitäten auf seiner Plattform Telegram zu unternehmen. Gegenüber „Euronews“ sagte ein Sprecher der Europäischen Kommission am Montag, dass die strafrechtliche Verfolgung des 39-jährigen

Pawel Durow: EU-Kommission distanziert sich von französischem Ermittlungsverfahren Weiterlesen

Pavel Durow - Telegram-Gründer

Pawel Durow: Der in Frankreich verhaftete Telegram-Gründer bleibt vorerst in Haft

Telegram-Gründer und Tech-Milliardär Pawel Durow wurde am Samstag in Frankreich verhaftet. Er bleibt nach Festnahme noch mindestens 48 Stunden in Haft, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Pawel Durow: Festnahme in Frankreich am Samstag Der 39-jährige Russe wurde am Samstag bei seiner Ankunft am Flughafen Le Bourget in Frankreich von der Polizei festgenommen, wie

Pawel Durow: Der in Frankreich verhaftete Telegram-Gründer bleibt vorerst in Haft Weiterlesen

JVA Moabit

Razzia bei einem Angestellten der JVA Moabit in Berlin

Laut Ermittlungen soll ein Justizbediensteter in der JVA Moabit mit Drogen gehandelt haben. Am Montagmorgen fand deshalb eine Hausdurchsuchung beim Verdächtigen statt. In Berlin ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft gegen einen 47-jährigen Justizvollzugsbeamten der Justizvollzugsanstalt (JVA) Moabit. Der Beamte wird der Bestechlichkeit und des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln verdächtigt, wie die Polizei Berlin in einer Pressmeldung mitteilt.

Razzia bei einem Angestellten der JVA Moabit in Berlin Weiterlesen

Screenshot Webseite Compact

Bundesverwaltungsgericht: Compact-Verbot im Eilverfahren vorläufig aufgehoben

Das Bundesverwaltungsgericht hat das durch das Bundesinnenministerium verhängte Verbot des „Compact“-Magazins im Eilverfahren vorläufig ausgesetzt. Bis zur Entscheidung in der Hauptsache darf das Magazin weiter unter Maßgaben erscheinen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig teilt in einer Pressemitteilung am 14.08.2024 mit, dass dem Antrag der von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verbotenen „COMPACT-Magazin GmbH“ stattgegeben wird. Das bedeutet,

Bundesverwaltungsgericht: Compact-Verbot im Eilverfahren vorläufig aufgehoben Weiterlesen

Terroranschlag 9/11

USA: Justiz-Deal mit Chefplaner der Terroranschläge des 11. September widerrufen

US-Verteidigungsminister Lloyd Aus­tin hat einen geplanten Deal mit dem mutmaßlichen Drahtzieher der Terroranschläge vom 11. September 2001 nach heftiger Kritik widerrufen. Ihnen droht nun die Todesstrafe Das Pentagon teilte die Entscheidung in einem Memorandum mit. Gleichzeitig wurde die Verantwortliche mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden. Austin kümmert sich nun persönlich um diesen Fall. Die

USA: Justiz-Deal mit Chefplaner der Terroranschläge des 11. September widerrufen Weiterlesen

Nach oben scrollen