Begriffserklärung: Lebenslang, besondere Schwere der Schuld & Sicherungsverwahrung
Wenn Urteile nach besonders schlimmen Straftaten gesprochen werden, fallen häufig Begriffe wie „lebenslange Freiheitsstrafe“, „besondere Schwere der Schuld“ und „Sicherungsverwahrung“. Doch was bedeuten diese eigentlich? Lebenslange Freiheitsstrafe Das deutsche Strafrecht unterscheidet zwischen der zeitigen und der lebenslangen Freiheitsstrafe. Während erstere ein festgelegtes Ende hat, ist die Dauer der lebenslangen Haft unbestimmt. Häufig hört man: „Lebenslang“ …
Begriffserklärung: Lebenslang, besondere Schwere der Schuld & Sicherungsverwahrung Weiterlesen