Anschrift und Kontakt Justizvollzugsanstalt Wittlich mit angrenzender Jugenstrafanstalt (JSA) Wittlich, Justizvollzugs-Krankenhaus (JVK) und offenem Vollzug
Justizvollzugsanstalt (JVA) Wittlich
Trierer Landstraße 64
54516 Wittlich
Telefon: 06571/996-0
Telefax Zentrale: 06571/996-1113
Geschäftszeit: Mo. - Do. 08:00 bis 15:00 Uhr, Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
außerhalb der Geschäftszeiten für
- vollzugliche Angelegenheiten: 06571/996-1226
- medizinische Angelegenheiten: 06571/996-1420
eMail: poststelle.jvawt@vollzug.jm.rlp.de
Jugendstrafanstalt (JSA) Wittlich
Fallerweg 9
54516 Wittlich
Telefon: 06571/996-0
Telefon Geschäftsstelle: 06571/996-1510
Telefax: 06571/996-1511
eMail: poststelle.jvast@vollzug.jm.rlp.de
Bild der JVA Wittlich

Anstaltsleitung JVA Wittlich
Jörn Patzak
Vertretung:
Elena Deliargyris
Jürgen Thum
Anstaltsleitung JSA Wittlich
Jürgen Thum
Kapazität & Zuständigkeit
Haftplätze: 900 (insgesamt mit angeschlossener JSA Wittlich)
Zuständigkeit
Männliche Strafgefangene mit Freiheitsstrafen von zwei bis acht Jahren. Jugenstrafgefangene in der Jugendstrafanstalt.
Männliche und weibliche Gefangene im Anstaltskrankenhaus.
Besuchsregelung
Besuchstermine müssen telefonisch vereinbart werden.
Telefonate
Gefangene können nur telefonieren. Sie können nicht angerufen werden.
Pakete
Gefangene in Rheinland-Pfalz dürfen keine Pakete mehr mit Nahrungs- und Genussmitteln empfangen. Ein Paketempfang mit anderen Gegenständen muss in jedem Falle vorher durch den Gefangenen beantragt werden.
Geldeinzahlungen an Gefangene
Geld für Gefangene sollte ausschließlich auf das Anstaltskonto der JVA Wittlich bzw. der JSA Wittlich erfolgen. Die Kontodaten der Anstalt können Sie bei dieser oder Ihrem gefangenen Angehörigen/Bekannten erfragen. Es wird davon abgeraten, Geld bar in Umschlägen an die Gefangenen zu versenden oder diese in den Anstaltskasten einzuwerfen. Auch sollten Sie das Geld nicht einfach mitbringen. Gefangene dürfen grundsätzlich keinerlei Bargeld besitzen, weshalb auch eine Geldübergabe beim Besuch strikt verboten ist.
Besonderheiten
Die JVA Wittlich mit dem Krankenhaus und der angrenzenden Jugendstrafanstalt hat insgesamt 900 Haftplätze und ist somit der größte Gefängniskomplex in Rheinland-Pfalz. Auch einer der größten in ganz Deutschland.
Die JVA Wittlich wurde 1902 erstmalig bezogen. Zwischen 2004 und 2009 wurde das Gefängnis durch einen Bau durch das Land Rheinland-Pfalz um 610 Haftplätze erweitert. Die Kosten beliefen sich auf etwa 70 Millionen Euro. Auffällig ist, dass der Neubau der JVA Rohrbach im Aussehen ähnelt.
Im Gelände JVA Wittlich befindet sich eine Bäckerei, welche viele andere rheinland-pfälzische Gefängnisse mit dem täglichen Brot versorgt.
Für die JVA Wittlich gültiges Gesetz
Landesjustizvollzugsgesetz Rheinland-Pfalz
(Quelle: http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/1ah8/page/bsrlpprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-JVollzGRPrahmen&doc.part=X&doc.hl=1)