Anschrift und Kontakt Justizvollzugsanstalt Trier
Geschlossener Vollzug:
Justizvollzugsanstalt (JVA) Trier
Gottbillstr. 14
54294 Trier
Telefon: 0651/8254-0
Telefax Zentrale: 0651/8254-250
Geschäftszeit: Mo – Do 08:00 bis 15:00 Uhr, Fr 08:00 : 12:00 Uhr
eMail: poststelle.jvatr@vollzug.jm.rlp.de
Bild der JVA Trier

Anstaltsleitung
Sabine Beckmann, Regierungsdirektorin
Vertretung:
Astrid Spira, Regierungsdirektorin
Kapazität & Zuständigkeit
Haftplätze: 156
Zuständigkeit
Untersuchungshaft: Männliche erwachsene Tatverdächtige im Landgerichtsbezirk Trier.
Strafhaft: Männliche erwachsene Gefangene mit Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren.
Offener Vollzug: Männliche erwachsene Gefangene mit Restfreiheitstrafe von bis zu einem Jahr aus dem Landgerichtsbezirk Trier.
Besuchsregelung
Besuchstermine müssen telefonisch vereinbart werden.
Telefonate
Gefangene können nur telefonieren. Sie können nicht angerufen werden.
Pakete
Gefangene in Rheinland-Pfalz dürfen keine Pakete mehr mit Nahrungs- und Genussmitteln empfangen. Ein Paketempfang mit anderen Gegenständen muss in jedem Falle vorher durch den Gefangenen beantragt werden.
Geldeinzahlungen an Gefangene
Geld für Gefangene sollte ausschließlich auf das Anstaltskonto der JVA Trier erfolgen. Die Kontodaten der Anstalt können Sie bei dieser oder Ihrem gefangenen Angehörigen/Bekannten erfragen. Es wird davon abgeraten, Geld bar in Umschlägen an die Gefangenen zu versenden oder diese in den Anstaltskasten einzuwerfen. Auch sollten Sie das Geld nicht einfach mitbringen. Gefangene dürfen grundsätzlich keinerlei Bargeld besitzen, weshalb auch eine Geldübergabe beim Besuch strikt verboten ist.
Anschrift und Kontakt Justizvollzugsanstalt Trier, Außenstelle Saarburg (offener Vollzug):
Justizvollzugsanstalt Trier, Außenstelle Saarburg
Im Hagen 5
54439 Saarburg
Telefon: 06581/2987
Telefax: 06581/995058
Bild der JVA Trier, Außenstelle Saarburg (offener Vollzug)

Für die JVA Trier gültiges Gesetz
Landesjustizvollzugsgesetz Rheinland-Pfalz
(Quelle: http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/1ah8/page/bsrlpprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-JVollzGRPrahmen&doc.part=X&doc.hl=1)
Weitere Informationen dazu hier. Initiative „Recht für alle!“